Viele Immobilieneigentümer in Bergisch Gladbach stehen irgendwann vor der Frage: Soll ich mein Eigenheim verkaufen, um im Alter mehr finanzielle Freiheit zu haben – aber gleichzeitig nicht aus den vertrauten vier Wänden ausziehen müssen? Genau hier bietet die Leibrente eine interessante Lösung.
Bei dieser Form der Immobilienverrentung verkaufen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung und erhalten im Gegenzug eine lebenslange monatliche Rente. Gleichzeitig sichern Sie sich ein Wohnrecht, sodass Sie weiterhin in Ihrem Zuhause leben können.
Welche Fragen klärt der Ratgeber?
- Wie funktioniert eine Immobilienverrentung genau?
- Welche Modelle der Leibrente gibt es?
- Welche Vor- und Nachteile bringt eine Leibrente mit sich?
- Wie wird die Höhe der Leibrente berechnet?
- Welche Risiken bestehen bei einer Leibrente und wie lassen sie sich absichern?
- Wann ist eine Leibrente sinnvoll – und wann eher nicht?
Typische Herausforderungen in der Leibrente
- Nicht jeder Anbieter sichert Rückfallklauseln ab – ohne diese können Zahlungen ausfallen.
- Bei einer Verrentung wird der Immobilienwert niedriger angesetzt als bei einem freien Verkauf.
- Je nach Modell haben Eigentümer weniger Mitspracherechte bei Modernisierungen.
- Bei unseriösen Angeboten drohen rechtliche Fallstricke oder finanzielle Nachteile.
Häufige Fragen (FAQ)
Wann ist eine Leibrente sinnvoll?
Eine Leibrente eignet sich, wenn Sie Ihre Rente aufbessern möchten, aber weiterhin in Ihrer Immobilie wohnen bleiben wollen.
Wie wird die Höhe einer Leibrente berechnet?
Welche Modelle der Leibrente gibt es?
Welche Risiken gibt es bei einer Leibrente?
Kann man eine Leibrente auch innerhalb der Familie vereinbaren?
Warum unser Ratgeber für Sie wichtig ist
Die Leibrente ist ein Modell, das immer mehr Eigentümer in Betracht ziehen. Sie schafft finanzielle Freiheit, ohne dass Sie Ihr vertrautes Zuhause aufgeben müssen. Unser Ratgeber erklärt die verschiedenen Möglichkeiten, zeigt Chancen und Risiken auf und gibt Ihnen eine solide Grundlage für Ihre Entscheidung.
Fordern Sie jetzt kostenlos den Ratgeber „Leibrente“ an und prüfen Sie, ob dieses Modell zu Ihrer Lebenssituation passt.